Tag der offenen Tür an der Edith-Stein-Schule


Wer Erzieher*in werden will, hatte am 01.02.25 die perfekte Gelegenheit, sich an der Edith-Stein-Schule umzuschauen. Denn beim Tag der offenen Tür gab es jede Menge Infos zur Ausbildung, viele Mitmachangebote und die Möglichkeit, mit Trägern aus der Region ins Gespräch zu kommen.
Schon am Eingang wurden die Gäste von den Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 11 und 12 begrüßt und durch die Schule geführt. Dabei gab es spannende Einblicke in die vielfältigen Arbeitsfelder: Neben Kita und Krippe sind auch die Nachmittagsbetreuung und die Wohngruppenarbeit gefragt – und dank des kostenlosen Aufstiegs-BAföG gibt es sogar finanzielle Unterstützung während der Ausbildung.
Richtig lebendig wurde es in den Fachräumen: Im Bewegungsraum konnte man aktiv werden, in der Werkstatt wurden Lesezeichen marmoriert, und die Erlebnispädagogik zeigte Filme von ihren Kletter- und Kajakkursen. Auch die AG „Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE)“ war dabei und stellte ihr Hochbeet-Projekt vor.
In der Turnhalle waren wichtige soziale Träger aus der Region vertreten, sodass sich die Besucher*innen direkt über verschiedene Ausbildungsmöglichkeiten informieren konnten. Die Rückmeldungen waren durchweg positiv – sowohl von den Gästen als auch von den Einrichtungen, die auf neue Auszubildende hoffen.
Schulleiter Markus Kirsch betonte zudem die Möglichkeit, einen Teil der vorgeschriebenen Praktika im europäischen Ausland zu absolvieren – finanziert durch das Erasmus+ Programm. So geht’s für sechs Wochen nach Dublin, Paris, Prag oder Rom.
Und ganz nebenbei wurde auch noch etwas Gutes getan: Der Erlös aus dem Kaffee- und Kuchenverkauf – stolze 1.000 € – ging an AFRIQUE-FUTURE, einen Verein, der Schulen und Infrastrukturprojekte in Afrika unterstützt.
Mehr Infos:
www.edith-stein-fachschule.de
Tel: 06821-99910
