Zum Inhalt springen

Erasmus+ (KA2)-Workshop:Kreative Upcycling-Kunst mit Tiefdrucktechnik

202501 KA2 Upcycling
Datum:
18. Jan. 2025
Von:
Karin Biehler
202501 KA2 Upcycling2pg

Im Rahmen des Erasmus+ Projekts haben unsere Schülerinnen und Schüler an einem besonderen Workshop teilgenommen, der ganz im Zeichen von Nachhaltigkeit und Kreativität stand. Unter dem Motto „Upcycling und Kunst“ verwandelten sie alte Tetrapacks in einzigartige Kunstwerke – genauer gesagt in handgefertigte Karten, die mit Tiefdrucktechnik gestaltet wurden.

Upcycling trifft auf Kunst

Die Idee des Workshops war es, vermeintlichen Abfall in etwas Neues und Wertvolles zu verwandeln. Tetrapacks, die normalerweise im Müll landen, dienten als Basis für die künstlerische Arbeit. Zunächst wurden die Verpackungen gereinigt, zugeschnitten und als Druckplatten vorbereitet. Mit viel Geduld und handwerklichem Geschick gestalteten die Schülerinnen und Schüler filigrane Muster und Motive auf den Oberflächen. Anschließend kamen Farben und die Tiefdrucktechnik zum Einsatz, um die einzigartigen Designs auf Papier zu übertragen.

Nachhaltigkeit erleben und lernen

Dieser Workshop war ein wichtiger Bestandteil des Erasmus+ Projekts, das sich unter anderem mit den Themen Nachhaltigkeit und Respekt für die Natur beschäftigt. Die Schülerinnen und Schüler lernten dabei nicht nur, wie sie Materialien wiederverwenden können, sondern auch, welchen Wert achtsames und kreatives Handeln hat. Der praktische Umgang mit Upcycling regte zum Nachdenken an: Wie können wir unseren Alltag nachhaltiger gestalten? Welche Ressourcen verbergen sich in Dingen, die wir achtlos wegwerfen?